01.12.2022
Bobsport

Fortsetzung in Altenberg und Park City

Am Wochenende geht für die Bobsportler:innen der Eintracht der Europacup in Altenberg weiter, beim Weltcup in Park City tritt Adlerträger Christoph Hafer erneut im Zweier und Vierer an.

Bereits Anfang der Woche, am 28. und 29. November, fanden im SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg die nächsten Rennen der diesjährigen Europacupsaison im Bobsport statt, wobei vor allem die Bob-Frauen der Eintracht überzeugten.

Adlerträgerin Maureen Zimmer (startet für den BSC Sachsen-Oberbärenburg) konnte eine ordentliche Leistung im Monobob zeigen und sich die Silbermedaille schnappen. Dabei lieferte sich die Adlerträgerin ein Kopf-an-Kopf-Duell mit Vereinskollegin Breeana Walker, die jedoch schlussendlich einen Hauch schneller die Ziellinie überquerte und Gold holte. Im Männer-Zweierbob von Hans-Peter Hannighofer verpasste Eintrachtler Issam Ammour als Anschieber nur knapp den dritten Platz. Nun stehen am Freitag und Samstag, 2. und 3. Dezember, mit dem Frauen-Zweier und dem Männer-Vierer die nächsten Rennen im Rahmen des Europacups in Altenberg an, bei dem die Bobsportler:innen der Eintracht wieder angreifen wollen.

Frauen-Zweier und Männer-Vierer

Als Pilotin lenkt Maureen Zimmer an beiden Renntagen ihren Frauen-Zweierbob durch den Eiskanal, Wettkampfbeginn ist jeweils um 9.00 Uhr. Zeitgleich startet Eintrachtler Joshua Tasche als Anschieber im Viererbob von Pilot Maximilian Illmann. Ebenso bekommt Issam Ammour als Anschieber im Vierer von Pilot Hans Peter Hannighofer erneut die Chance, einen Podestplatz zu holen, der ihm zuvor im Zweierbob in Altenberg verwehrt blieb. Erste Trainingsfahrten wurden bereits am Mittwoch und Donnerstag erfolgreich absolviert, nun blicken die Teams rund um die Bobsportler:innen der Eintracht fokussiert auf die anstehenden Europacup-Rennen.

Zweite Weltcup-Station für Hafer

Seinen Weltcup-Auftakt in dieser Saison gab Christoph Hafer (BC Bad Feilnbach/Eintracht Frankfurt) jüngst beim ersten IBSF-Weltcup-Rennen im kanadischen Whistler, wobei der Eintrachtler gemeinsam mit seinem Anschieber Matthias Sommer (BSC Winterberg) im Zweierbob den fünften Platz holte. Nun reiste der Adlerträger in die USA, um in Park City die zweite Station der Weltcup-Saison zu durchlaufen. Erste Trainingsfahrten hat der Adlerträger bereits hinter sich. Das Wettkampfwochenende beginnt für Hafer am Freitag, 2. Dezember, um 14.30 Uhr mit den Rennen der Männer-Zweierbobs. Am Tag darauf, 3. Dezember, sitzt Hafer dann ab 13.30 Uhr als Pilot im Männer-Viererbob. Nachdem der Eintrachtler in Whistler aufgrund eines technischen Fehlers nur den ersten seiner beiden Weltcup-Läufe im Vierer antreten konnte, will das Quartett rund um Hafer nun wieder Gas geben und in Richtung Weltcup-Podium fahren.